Ausflug 2018
Chor St. Niklaus Geuensee:
Ausflug ins Appenzellerland

Per Car und einem Privatauto starteten die reiselustigen Chörler am Samstagmittag den 13. Januar in Richtung Ostschweiz.
Petrus meinte es gut, denn schon bald zeigte sich die Sonne und der Himmel nahm eine blaue Farbe an. Beim Kaffeehalt in Bilten zeigte sich der Glarner Fronalpstock im weissen Winterkleid. Die Fahrt ging weiter über den Ricken nach Wattwil. Auf Landstrassen mit Berg- und Talfahrt kam Urnäsch bald in Sicht. Dort wurde dem Brauchtumsmuseum ein Besuch abgestattet.
Das heimelige Museum befindet sich in einem über 400 Jahre alten sonnengebräunten Appenzellerhaus. Das Innere besticht aufgrund des Baukörpers, durch die heimelige Atmosphäre und durch die verdunkelten niederen Räume mit den schrägen Holzböden. Es bietet Einblick in die bäuerliche Kultur des Appenzellerlandes, das damit verbundene Handwerk und das im Talkessel von Urnäsch tief in der Bevölkerung verwurzelte und bis heute lebendige Brauchtum. Im Mittelpunkt stehen die Silvesterchläuse, die Alpfahrt, das Sennenleben, die Bauernmalerei, das Wohnen und die Streichmusik.
Nach diesem interessanten Besuch wurde Waldstatt angepeilt. In der Mehrzweckhalle folgte der nächste Höhepunkt mit dem Auftritt der Silvesterchläuse.


Für das leibliche Wohl war gut gesorgt. Nach 22.00 Uhr wurde der Heimweg unter die Räder genommen. Der Organisatorin Rosa Betschart gebührt ein grosses Dankeschön für den interessanten Ausflug. Alle waren sehr zufrieden.
Text: Annemarie Wyss
Fotos: Ines Muri