Zum Schluss stand in Oberhofen ein Besuch im Museum für mechanische Uhren und Musikinstrumente auf dem Programm. In drei Gruppen durften die Chörler die Entwicklung der Uhren und Drehorgeln bestaunen und viel Wissenswertes über deren Bauweisen und Ausführungen erfahren. Als Dessert waren sogar diverse Drehorgeln und andere mechanische Musikinstrumente beim Spielen zu hören. Zum Teil ertönte ein halbes Orchester, wenn die mechanischen Instrumente gespielt wurden. Es war äusserst faszinierend.
Zum Ausklang gab es einen feinen Apéro. Anschliessend wurden die Chörler vom Carchauffeur wieder gekonnt nach Hause chauffiert.
Herzlichen Dank der Organisatorin Rosa Betschart!