Fröhliche Weihnacht überall (trad. Volksweise)
Auf, ihr Hirten (aus dem Kt. Wallis, Satz: Sepp Röthlin)
Interpreten:
Chor St. Niklaus Geuensee, Sopran: A. Heller & G. Muff, Streicher-Trio
„Fröhliche Weihnacht überall!“
Tönt es durch die Luft mit frohem Schall.
Weihnachtslied, Weihnachtsbaum,
Weihnachtsduft in jedem Raum!
„Fröhliche Weihnacht überall!“
Tönt es durch die Luft mit frohem Schall.
Darum stimmet alle ein in den Jubelton,
Denn es kommt das Heil der Welt von des Vaters Thron.
„Fröhliche Weihnacht überall!“
Tönt es durch die Luft mit frohem Schall.
Weihnachtslied, Weihnachtsbaum,
Weihnachtsduft in jedem Raum!
„Fröhliche Weihnacht überall!“
Tönt es durch die Luft mit frohem Schall.
Licht auf dunklem Wege, unser Licht bist du;
Denn du führst, die dir vertrau’n, ein zur sel’gen Ruh‘.
„Fröhliche Weihnacht überall!“
Tönt es durch die Luft mit frohem Schall.
Weihnachtslied, Weihnachtsbaum,
Weihnachtsduft in jedem Raum!
„Fröhliche Weihnacht überall!“
Tönt es durch die Luft mit frohem Schall.
1. Auf, ihr Hirten, von dem Schlaf
bei so schönen Zeiten,
sammelt die verstreuten Schaf‘,
lasst sie fröhlich weiden.
Denn die Nacht ist schon vorbei,
und die Sonne leuchtet frei!
Hebt euch eilends aus der Ruh‘,
eilet euren Herden zu.
2. Greifet schnell zur Schalmei,
pfeifet euren Hündlein,
rufet eure Schaf‘ herbei,
nehmet auf die Lämmlein!
Doch sie lassen mich und dich
samt der Pfeifen bös‘ im Stich,
hupfen, springen voller Freud‘
bei so heller Tageszeit.
3. Wer kann sagen, was dies Licht
soll und muss bedeuten?
Ist kein irdisch‘ Klingen nicht,
ist ein himmlisch‘ Läuten!
Weil sich alle Engelein
stellen bei der Musik ein,
wird verkündet weit und breit:
Jesus ist geboren heut‘!